logo
Badminton Point Vienna
Badminton Point Vienna
Badminton Point Vienna
Login
🟣
🟣
🟣 Darkminton

Erwachsenentraining

Erwachsenentraining

Erwachsenentraining

OrganisationTraining/SpielErwachsenentraining
Aktualisiert am 01.09.2025

Trainingszeiten

Tag Zeit Ort Wer Anmerkung
Mo 18:00 - 20:00 Medwedweg
U3 Zippererstraße
Anfänger, Einsteiger
Ambitionierte Freizeitspieler
Technik- und Skilltraining im Wechsel
  • Inhalt Technik: arbeiten an Details nach dem Motto "Weniger ist Mehr"
  • Inhalt Skill: Übungen und geführte Spiele mit 90% Fokus auf viel Ballkontakte. Die restlichen 10% können als Korrektur im Sinne von Technikverbesserung/Erklärungen gesehen werden.
Im Anschluss an das Training besteht Möglichkeit zum freien Spielen.
Di 18:00 - 19:30 Campus Sonnwendviertel
Nähe U1 Station Keplerplatz
Anfänger
(Kinder+Erwachsene)
StartertrainingEinführende Übungen für Kinder, Erwachsene.
Quereinstieg jederzeit möglich.
Fr 17:15 - 19:00 EvGym
Nähe U3 Station Gasometer
Mannschaft 1 & 2
im Wechsel
Technik, Skill & Taktik
Fr 19:00 - 20:45 EvGym
Nähe U3 Station Gasometer
Mannschaft 2 & 1
im Wechsel
Technik, Skill & Taktik
Im Anschluss an das Training besteht die Möglichkeit zum freien Spielen.

Detailiertere Übersicht ist im Terminkalender zu finden.
An schulfreien Tagen wird grundsätzlich kein Training abgehalten!

Kontakt

training@badmintonpointvienna.at

Ziel

Zielgruppe: Erwachsene
Niveau: Einsteiger, Anfänger, Fortgeschritten sowie Leistung
Ein Einstieg ist grundsätzlich jederzeit möglich. Neuzugänger haben die Möglichkeit, die ersten 2 Einheiten kostenfrei zu besuchen. Bitte vorab mit dem Trainerteam Verbindung aufnehmen, um etwaige Modalitäten (Zeit, Hallenzutritt, ...) abzustimmen.

Kosten

  • 2 Schnuppereinheitein sind kostenfrei. Details hierzu siehe Training/Spiel.
  • Jahresmitgliedsbeitrag (Jänner-Dezember). Bei Quereinstieg erfolgt auf das laufende Mitgliedsjahr eine monatliche Aliquotierung.
    • Erwachsene: EUR 400,00 (Quereinstieg 9/2025 => EUR 133,33).
    • Student: EUR 320,00 (Quereinstieg 9/2025 => EUR 106,67).
  • Trainingsbälle werden vom Verein gestellt.
    Wir spielen mit Naturfederbällen, da die Flugeigenschaften von Nylonfederbälle nicht die für Badminton typische Qualität erreichen.
  • Bei Entscheidung dem Verein beizutreten, benötigen wir das ausgefüllte Anmeldeformular und Einzahlung des Mitgliedsbeitrags.
  • Bei Ausscheidung aus dem Verein, kommt es zu keiner Kostenrückerstattung, ungeachtet ob die Ausscheidung durch das Kind, dessen Eltern oder dem Trainer veranlaßt wurde.

Was ist mitzunehmen

Sportbekleidung:
Wenn möglich kurz od. eng anliegend, um Bewegungsabläufe und Gelenkstellungen erkennen zu können. Im Schritt sollen die Hosen nicht einschneiden

Sportschuhe:
Hallenschuhe (Sohle darf nicht abfärben)
Unbedingt darauf achten, dass die Sohle schlechte Rutscheigenschaft hat.

Badmintonschläger:
Wenn vorhanden, bitte Schläger mitnehmen. Leihschläger sind im geringen Ausmaß vorhanden.
Anm.: in jedem Fall wird für das fortlaufende Training ein eigener Schläger benötigt.

Trinkflasche
Trinken ist wichtig und um das Training effizient zu halten, nehmen wir die Trinkflasche mit in die Halle.