logo
Badminton Point Vienna
Badminton Point Vienna
Badminton Point Vienna
Login
๐ŸŸฃ
๐ŸŸฃ
๐ŸŸฃ Darkminton

Newsletter

Newsletter

Newsletter

StartseiteNewsletter
Modal
Beitrag von Martin Sotek (Di, 25.03.2025 19:07:48)

5:3 gegen FSPV Erste Bank 1

5:3 gegen FSPV Erste Bank 1

Die Saison 24/25 der 3. Wiener Liga endete am Montag den 24.03. mit einem Spiel gegen die 1. Mannschaft von FSPV Erste Bank.

Nachdem wir zuletzt zwei Niederlagen in Folge erlitten hatten, war unsere Mannschaft auf Wiedergutmachung aus!
Die Auftaktdoppel waren beide eine knappe Angelegenheit. Thomas und Jakob im HD 1, fanden sich nach Anfangsschwierigkeiten im Auftaktsatz gut zurecht, und lieferten ein gutes Match in dem sie phasenweise Überlegenheit ausstrahlten. Doch leider schlich sich der eine oder andere unerzwungene Fehler ein, der schließlich den Ausschlag zu Gunsten der Gegner gab (17:21, 18:21) – schade.

Jingqi und Yujie lieferten der gut eingespielten Doppelpaarung der Gegner ein sehenswertes Spiel. Lange Ballwechsel mit Tempovariationen und gut aufgebauten Angriffen – Prädikat sehenswert!

Nach einem kleinen Dämpfer im zweiten Satz, setzten sie sich schlussendlich souverän mit 21:16 / 11:21 /21:17 durch und sorgten für den Ausgleich!

Klaudia und Xi hatten gegen die erfahrenen Gegnerinnen im Damendoppel ebenfalls keine einfache Aufgabe zu lösen. Aber unsere SpielerInnen hatten die notwendigen Nerven und holten mit einem 18:21 / 21:17 / 24:22 (!!) den nächsten Punkt!

Ein klare Sache war einmal mehr das erste Herreneinzel von Li. Er fertigte seinen starken Gegner ungefährdet 21:11 /21:17 ab.

Jakob hielt im zweiten Herreneinzel lange gut gegen dem ihm bekannten Gegner aus dem Herrendoppel dagegen, musste sich aber leider in zwei Sätzen geschlagen geben (19:21 / 12:21).

Auch Martin hatte im dritten Herreneinzel seine Chancen, unterlag aber letztendlich doch klar mit 16:21 / 17:21.

Nachdem Klaudia das Dameneinzel mit einer soliden Leistung und ohne jedes Nervenflattern 21:8/ 12:21 / 21:17 für sich entschied, stand es vor dem abschließenden Mixed Doppel 4:3 für uns und es ging um den Tagessieg.

Xi und Li starteten fulminant, gaben den ersten Satz dennoch unglücklich aus der Hand (17:21). Doch das war der Startschuss für zwei sehr starke folgende Sätze (21:5 / 21:11), womit der Tagessieg fixiert werden konnte.

Nach der Begegnung waren sich alle einig: Die Saison hat Spaß gemacht und wir werden kommende Saison zumindest eine Mannschaft in der 3. Wiener Liga und eine weitere in der 2. Wiener Klasse aufstellen! 
(das waren die Teilnehmer der diesjährigen Ligen: https://www.wienbadminton.at/page/34899/Wiener-Ligen-Aktuell)

BPV-Mitstreiter gesucht!


Beitrag von Martin Sotek (Do, 06.03.2025 19:38:48)

2:6 gegen Union VRC Badminton 4

Die Rückrunde ging am Dienstag den 04.03. mit einem Spiel gegen die Mannschaft 4 von VRC.

Leider auch diesmal betreffend das Resultat eine klare Angelegenheit für die gegnerische Mannschaft. 
Im Unterschied zur Auftaktrunde, hatten wir aber durchaus unsere Chancen, die leider in allen 3 Doppelpaarungen nicht genutzt werden konnte.
Li und Martin bestritten das erste Herrendoppel gegen nicht unbezwingbare Gegner. Nach Gewinn des ersten Satzes (21:15), stellten sich die Gegner aber auf die unterschiedlichen Spielniveaus unserer Doppelpaarung besser ein und entschieden den zweiten Satz für sich (15:21). Nach gutem Pausencoaching gelang zu Beginn des dritten Satz eine 6:0 Führung, die aber leider nicht reichte, um den dritten Satz für uns ins Ziel zu bringen (17:21) – schade. 

Jingqi und Yujie hatten im zweiten Herrendoppel ein Duell auf Augenhöhe. Nach erfolgreichem erstem Satz (21:19) gingen leider auch dort die Sätze 2 (16:21) und 3 (14:21) an die Spieler des VRC.
An Spannung kaum zu toppen war das Damendoppel. Klaudia und Khatereh lieferten sich mit der gut eingespielten Doppelpaarung des VRC einen offenen Schlagaustausch: (17:21, 22:20, 20:22) der mit einem Hauch Glück auch ein Punkt werden hätte können.

Nach einem 0:3 nach drei Partien schöpften wir nochmals Hoffnung, als Li mit 21:7 und 21:5 über seinen Gegner hinwegfegte. Auch Klaudia lies in gewohnter Manier im Dameneinzel nichts anbrennen: 21:8 und 21:15.

Doch das sollten an diesem Abend unsere einzigen Siege bleiben. Im zweiten Herreneinzel lieferte Yujie zwar ein spannendes Match, unterlag aber leider in zwei Sätzen (18:21 und 16:21).

Ebenso gingen das dritte Herreneinzeln von Markus (6:21 und 10:21), als auch das Mixed Doppel von Khatereh und Thomas (17:21, 17:21)  an die VRCler.

Damit haben wir am 24.03. gegen ASVÖ Racketsport noch eine Möglichkeit in der dritten Liga in dieser Saison noch einmal anzuschreiben!


Beitrag von Martin Sotek (Sa, 22.02.2025 22:43:53)

WBV U12+U9 Challengers 22.02.2025 -powered by BPV

WBV U12+U9 Challengers 22.02.2025 -powered by BPV

29 teilnehmende Kinder starteten voller Vorfreude teilweise in ihr erstes Turnier in der Sporthalle der Wiener Steigenteschgasse. 

Aufgrund der vielen Starter war es möglich je eigene U9 und U12 Bewerbe durchzuführen.

Aufmerksame Zuhörer bei der Erklärung des TurnierablaufesDer Posten Parkour wird vorgestellt

Die Spielpaare für die erste Runde des Spielmodus waren rasch ermittelt und die ersten Bewerbe abgewickelt, als eine Softwarepanne das Turnier kurz ins Stocken brachte.

Doch dank vieler helfenden Hände und disziplinierten TeilnehmerInnen, wurde kurzerhand der Turniermodus etwas angepasst und mittels Kaiserturnieren und Punktevergaben für die erreichten Leistungen an den vier Posten ein toller U9 und U12 Wettkampf umgesetzt.

Der Posten für das platzierte Spielen eines Shuttls in eine Kiste.Erklärung des Matchregeln

Am Ende der Veranstaltung gab es stolze und strahlende Gesichter aller Teilnehmer.

Sieger U12 Bewerb: Eric vor Boen und Alexander

Sieger U12

Sieger U9 Bewerb: Philipp vor Livia und Ferdinand

Sieger U9

Die SchülerInnen vom Campus Gertrude Fröhlich Sandner waren an diesem Tag mit 5 StarterInnen nicht nur von der Teilnehmerzahl stark, der Gesamtscore der beiden besten Starter dieser Schule konnte nicht überboten werden, daher die Prämierung als Beste Schule!

Bravo allen Teilnehmern für die erbrachten Leistungen, aber auch für die Disziplin und das großartige Mitmachen!

Wir sehen uns hoffentlich bald wieder am Court!


Seite1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75